Alete Kinderkeks: Mehl, Zucker und Palmöl für Kinder

Alete Kinderkeks
© Alete Kinderkeks

Unfassbar viel Zucker - so kommentiert Ökotest den im Test 2/2019 am schlechtesten abgeschnittenen Kinderkeks. 65 % Mehl, 25 % Zucker und Palmöl sind die Zutaten, aus denen die Kekse bestehen. Alete gibt aktuell 17 % Zucker an (Alete Produkt). Ökotest hat 26.5 % gemessen (ÖKO-TEST Februar 2019).

Zucker führt zu Gefäßerkrankungen, Fettleibigkeit, Diabetes und nicht zuletzt zu Karies an den Zähnen. Zucker ist ungesund und überflüssig. Erwachsene wie Kinder sollten daher KEIN Zucker essen. Kleinkinder und Kinder sollten nicht an Süßigkeiten gewöhnt werden.

Für unterwegs nehmen Sie lieber Obst oder rohes Gemüse. Das ist nicht nur gesünder und nahrhafter sondern auch preiswerter und erzeugt weniger Verpackungsmüll.
Gemeinschaft Grevenbroicher Zahnärzte (U.B.)






     Im Archiv

Immer mehr süßwarenfreie Kassen in Supermärkten (2014)

Wurzelbehandlungen besser als ihr Ruf (2014)

Verbesserte Zahngesundheit bei Kindern (2012)

Zusatzversicherungen (2011)

Transportfahrzeug für Lindenhof (2010)

Gesundheitspreis für Grevenbroicher Zahnärzte (2008)

Zahngesundheit bei Kindern (2008)


Home     Zahnarztpraxen     Notdienste     Zahnarzt     Stellenangebote     Kontakt     Presse     Impressum